Schluss mit langen Betriebsunterbrechungen
Eine Betriebsunterbrechung kommt Sie teuer zu stehen, selbst wenn Sie elektronische Bauteile bereits am Lager haben. Viel praktischer wäre es, Ihnen bereits einen bedarfsgerecht vorprogrammierten Klon (Digitaler Zwilling) zur Verfügung stellen zu können, um die Betriebsunterbrechung so kurz wie eben möglich zu halten.
In der Regel verfügen Betriebe nicht über eine so gut ausgebildete Instandhaltung im eigenen Hause, um die Komponenten – selbst wenn sie vorrätig wären – parametrieren. Außerdem treten in der Regel Ausfälle elektronischer Bauteile ausgerechnet dann auf, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann.
Intelligente Bauteile auf Abruf
Nutzen Sie die Möglichkeit, komplexe und intelligente elektronische Baugruppen von uns erfassen und zentralisiert verwalten zu lassen. Dadurch steigern Sie die Verfügbarkeit Ihrer Produktionsanlagen immens. Außerdem lassen sich auf diese Weise Ausfallprognosen, Austauschoptionen und Auswertungen bereit stellen.
Der INspares Industrieservice 4.0 stellt die Weichen für eine reibungslose Bereitstellung vorparametrierter elektronischer Bauteile, die Ihre Anlagenverfügbarkeit erhöhen und ungeplante Stillstände zunehmend ausschließen.
Kein Fachpersonal notwendig
Die Problematik beim Ausfall elektronischer Komponenten in den Betrieben hat auch personelle Auswirkungen. Durch die Vielzahl der Sensoren, Aktoren und der unterschiedlichen Herstellerprodukte sind in einem Unternehmen mehrere hundert verschiedene Softwarepakete und Übertragungsmedien zu verwalten. Vor allem müssen nicht nur sämtliche Komponenten, sondern auch entsprechende Fachkräfte zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit rund um die Uhr vor Ort sein, selbst wenn nur ein Ausfall pro Woche zu verzeichnen ist.